O'hara

Natalie O'hara

ALICE – SPIEL UM DEIN LEBEN

Eine wahre Geschichte über die Kraft der Musik.

Die Pianistin Alice Herz-Sommer überlebte dank ihrer Musik die Haft im KZ Theresienstadt. Ihr Leben bringt die Schauspielerin Natalie O‘Hara nun auf die Theaterbühne.

Dieser „eindringliche Abend über eine beeindruckende Frau“ (Hamburger Abendblatt) erzählt die Geschichte der jüdischen Pianistin Alice Herz Sommer, die von 1943-45 im KZ-Theresienstadt mit ihrem sechsjährigen Sohn ums Überleben kämpfte, dort täglich Konzerte spielte und trotz ihres schweren Schicksals nie die Hoffnung verlor. Nach ihrer Befreiung schrieb sie in ihrer Biographie „Ein Garten Eden inmitten der Hölle“, dass nur der Zauber der Musik ihre tiefe Verzweiflung überwinden half. Alice Herz-Sommer wurde 110 Jahre alt, spielte bis kurz vor Ihrem Tod noch täglich Klavier und bewahrte zeitlebens ihren Optimismus und ihre Menschenliebe.

Der Abend ist Klavierkonzert, ergreifende Biografie und virtuoses Schauspiel in einem, er beschreibt eine seltsame Paradoxie: Hier die Schönheit der Musik, wenn Alice in Theresienstadt Konzerte gibt, dort ihr täglicher Kampf ums Überleben in der Vernichtungsmaschinerie des KZs.
Die Recherchen für diesen Abend gingen über zwei Jahre, in denen die Autorin Kim Langner und Natalie O‘Hara Reisen nach Prag, Theresienstadt und Tel Aviv unternahmen, wo sie Alice‘ Familie, Freunde und ehemalige Schüler trafen.

Natalie O‘Hara, bekannt aus der ZDF-Serie „Der Bergdoktor“, spielt in diesem szenischen Solo-Stück über 20 Rollen und überrascht dabei als virtuose Pianistin, die die anspruchsvollen Stücke von Bach bis Gershwin, von Chopins Etüden bis zu Sonaten Beethovens live und auswendig vorträgt. Die Inszenierung von Francois Camus und das Zusammenspiel von Schauspiel und Musik machen das Stück zu einem emotionalen, fesselnden Erlebnis. Ein wunderbares Beispiel für Theaterkunst und die Kraft der Imagination.
Für ihre Darstellung der „Alice“ wurde Natalie O‘hara 2023 für den Deutschen Theaterpreis FAUST nominiert.

Natalie O‘Hara: „Die Biographie von Alice Herz-Sommer und ihre Lebensenergie hat mich fasziniert und inspiriert. Sie war nicht nur eine große Pianistin – sie war eine weise und großherzige Frau. Sie jetzt auf der Bühne zu spielen, ist vielleicht die größte Ehre meines Lebens und sicher meine bisher größte künstlerische Herausforderung.“

Veranstalter: Münchner Künstlerhaus in Kooperation mit Stück&Werke